Ich bin...


Annette Gromke - Systemische Supervisorin und Systemische Beraterin in Rottenburg und Umgebung

Systemisch ausgebildete Supervisorin und Beraterin mit langjähriger Erfahrung (auch Leitungserfahrung) in der Sozialpsychiatrie, der Beruflichen Rehabilitation und Integration von Menschen mit (psychischen) Erkrankungen sowie der Jugendhilfe. 

Meine beruflichen Stationen und Qualifikationen 

Weiterbildungen

  • seit 2023 Weiterbildung in der Integrativen Systemischen Therapie mit der Inneren Familie (IIFS) am Institut für Integrative Fortbildung Humanistischer Psychotherapien Innerer Systeme - IIFS- und Professionelle Selbstfürsorge bei Dr. Uta Sonneborn in Heidelberg
  • 2015 -2021 Ausbildung zur Systemischen Supervisorin und Beraterin am Systemischen Institut Tübingen mit Zertifizierung durch die Systemische Gesellschaft
  • 2007 -2011 Gemeindepsychiatrische Zusatzausbildung (GPZA) bei der Arbeitsgemeinschaft Gemeindepsychiatrie im Rheinland e. V. (AGpR) in Duisburg mit Themen wie: Psychose und Sucht, Borderline Störung, Depression, Suizidalität, Psychoedukation, Hilfeplanung, Sozialrecht
  • Zahlreiche Fortbildungen in 

Gewaltfreier Kommunikation (inklusive regelmäßiger Übungsgruppe)
Arbeit mit der inneren Familie/ dem inneren Team
Strukturaufstellungen
dem hypnosystemischen Ansatz nach Gunther Schmidt
Zürcher Ressourcenmodell
Belev - gesundes Arbeiten gestalten
Kinderschutz und Kindeswohlgefährdung
Sozialpsychiatrischen Themen (Psychosen, Suizidalität, Boderline-Erkrankungen u.v.m.)


Berufsweg

  • seit 2023 Mitarbeiterin im Integrationsfachdienst. Beratung von ArbeitnehmerInnen mit einer Schwerbehinderung und deren ArbeitgeberInnen
  • 2016 - 2023 Mitarbeiterin in der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Tübingen
  • 2021 - 2023 Lehrtätigkeit in der Generalistischen Pflegeausbildung in Tübingen zu Kommunikationsthemen 
  • 2007 - 2017 Aufbau und Leitung einer Tagesstätte für Menschen mit einer psychischen Erkrankung in Bochum
  • 2004 - 2006 Projektleitung einer Beruflichen Maßnahme für Langzeitarbeitslose bei der ich Einblicke in fast alle Einrichtungen der Diakonie erhielt: Altenheime, Kindergärten, Wohnheime, Werkstätten  für Menschen mit Behinderungen, Wohnungslosenhilfe, Suchthilfe, Behindertenhilfe
  • 1998 - 2006 Arbeit als Dipl. Sozialpädagogin in einer Beruflichen Rehabilitationsmaßnahme für Menschen mit einer psychischen Erkrankung in Bochum bei der ich Einblicke in viele verschiedene Sparten des allgemeinen Arbeitsmarktes gewinnen konnte und viele Menschen bei Ihrem beruflichen Einstieg beraten und unterstützt habe
  • 1994 - 1998 Studium der Sozialpädagogik an der Evangelischen Fachhochschule in Bochum